EN | EN
TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN TECHNOLOGY & TRANSFORMATION OF FOSSIL AND GREEN ENERGIES

Martje Timmermann erhält den She Drives Energy-Studienpreis

Der Preis wird in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben und soll Frauen in der Forschung und der Energiebranche besser sichtbar machen.

Georg-Hunaeus-Preis verliehen

Der renommierte Georg-Hunaeus-Preis geht in diesem Jahr an Sebastian Hogeweg.

Die Bedeutung der Untertageindustrie für das Energiesystem

Bei der Frühjahrstagung von DGMK und ÖGEW steht die Innovationskraft der Untertageindustrie im Fokus, die die Transformation des Energiesystems erfolgreich mitgestalten will.

Hybrit-Projekt zeigt sichere Wasserstoff-Speicherung

Die Hybrit-Initiative hat in Schweden erfolgreich die Speicherung von Wasserstoff im industriellen Maßstab getestet. Die Technik soll Kosten senken und die Versorgung sichern.

Erdgasverbrauch sinkt langsamer als gedacht

Die Unternehmensberatung McKinsey sieht den Erdgasverbrauch in Deutschland nur langsam zurückgehen. In einem Bereich sieht sie sogar Zuwächse.

Aktuelle Ausgabe

EEK 04/2025

Themen der aktuellen Ausgabe

  • WASSERSTOFF | HYDROGEN  „Wir möchten zeigen, dass es geht“ – EWE-Chef Stefan Dohler über das Projekt „Clean Hydrogen Coastline“

  • BOHRTECHNIK | DRILLING TECHNOLOGY Neue hybride Methode für eine holistische Simulation des Bohrprozesses im realen Maßstab

  • H2-INFRASTRUKTUR | H2 INFRASTRUCTURE  Ausbau der H2-Speicherung in Etzel vertraglich gesichert

  • ERDGASSPEICHER | NATURAL GAS STORAGE Kein Anreiz für Befüllung der Erdgasspeicher

  • RAFFINERIEPOLITIK | REFINERY POLICY PCK Schwedt wartet auf Brüssel - Über ein Programm zur Unterstützung der Erdölraffinerie PCK Schwedt hatte das BMWK Anfang des Jahres informiert. Doch dort ist davon noch nichts angekommen.

 

Nachrichten

Raffinerien 2021 schwächer ausgelastet als im Vorjahr

Die Auslastung der ölverarbeitenden Anlagen in Deutschland lag zum Jahresende mit 86,9 Prozent deutlich über dem Wert des Vorjahres (75,5 Prozent). Das geht aus der Auswertung vom en2x Wirtschaftsverband Fuels und Energie hervor. Die allgemeine Marktlage hatte sich Ende ...

Tiefe Geothermie soll riesige Wärmepotenziale erschließen

Rund 56 Prozent des deutschen Energiebedarfs fließen in den Wärmesektor. Doch der steht bis dato nur zu 15 Prozent auf regenerativen Füßen. In einer gemeinsamen Roadmap haben Forscher aus der Fraunhofer-Gesellschaft und Helmholtz-Gemeinschaft die tiefe Geothermie ...

Publikationen

EEK - TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN

Das einzige zweisprachige (Deutsch/Englisch) technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von ...

Branchentermine

20.05.2025 - 22.05.2025 | Katowice

European Liquid Gas Congress

Der European Liquid Gas Congress bringt Fachleute aus der Flüssiggasindustrie zusammen, um Markttrends, Regulierung und technologische Innovationen zu diskutieren.
20.05.2025 | Online

DGMK: Forschung zu Schmierstoffen

Online-Veranstaltung zur Erforschung neuer Schmierstofftechnologien für zukünftige Anwendungen.
02.06.2025 - 05.06.2025 | Toulouse

EAGE Annual Conference

Die EAGE Annual Conference ist das wichtigste Event für Geowissenschaften und Ingenieurwesen mit Schwerpunkten auf Exploration, Energie und Innovation.

Weitere Inhalte

Energie-Archiv

Im Energie-Archiv finden Sie alle Fachartikel aus EEK und OIL GAS European Magazine.

Zum Energie-Archiv

Best Student Paper Award

Wir bieten dir die Möglichkeit, deine wissenschaftliche Arbeit zu veröffentlichen und prämieren.

Jetzt informieren

 

Buyer's Guide

Der Buyer's Guide dient als Marktübersicht und Bezugsquellenverzeichnis.

Zum Buyer's Guide