Niedrige Pegelstände haben im August die Binnenschifffahrt auf dem Rhein beeinträchtigt. Der Wasserstand war auf langjährige Tiefstände gefallen, wovon nicht nur die Tankläger entlang des Rheins, sondern auch Raffinerien betroffen waren. Shell…
Der Beschluss des EU-Parlaments für ein faktisches Neuzulassungsverbot für neue Verbrenner-Fahrzeuge ab 2035 stößt auf breite Ablehnung sowohl in der Autobauer- als auch Kraftstoffbranche. Neben Kritik etwa vom europäischen…
Nicht nur in Deutschland, auch in Österreich ist die Zahl der öffentlich zugänglichen Tankstellen zuletzt leicht gestiegen, das zeigen die jüngst vom Fachverband der Mineralölindustrie (FVMI) veröffentlichten Branchendaten. Die Tankstellenstatistik…
Immer donnerstags alle News direkt in Ihr Postfach
Unterzeichnet wurde der Liefervertrag Ende vergangenen Jahres, im März hat das österreichische Öl-, Gas-, und Chemieunternehmen OMV die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines nun das erste Mal mit Sustainable Aviation Fuel (SAF) für die…
In der Raffinerie Heide finden ab Ende Februar einen Monat lang geplante Wartungsarbeiten statt. Die von den TÜV-Inspektionen betroffenen Produktionsanlagen werden dafür heruntergefahren, die Ölverarbeitung wird ...
Der Öl- und Gaskonzern bp produziert seit Mitte Februar in seiner Raffinerie in Lingen erstmals nachhaltigen Flugkraftstoff - Sustainable Aviation Fuel, kurz: SAF - aus gebrauchtem Speiseöl im so genannten Co-Processing-Verfahren. Die Anlage sei die erste industrielle Produktion bundesweit ...
Die Auslastung der ölverarbeitenden Anlagen in Deutschland lag zum Jahresende mit 86,9 Prozent deutlich über dem Wert des Vorjahres (75,5 Prozent). Das geht aus der Auswertung vom en2x Wirtschaftsverband Fuels und Energie hervor. Die allgemeine Marktlage hatte sich Ende ...