Gazprom Export hat per 1. Juni seine Gaslieferungen an den dänischen Energiekonzern Ørsted sowie an Shell Energy Europe eingestellt. Der russische Gaskonzern begründet den Schritt damit, dass beide Unternehmen nicht in Rubel zahlen wollten. Sowohl…
Der Beschluss des EU-Parlaments für ein faktisches Neuzulassungsverbot für neue Verbrenner-Fahrzeuge ab 2035 stößt auf breite Ablehnung sowohl in der Autobauer- als auch Kraftstoffbranche. Neben Kritik etwa vom europäischen…
Die Unternehmen ONE-Dyas und Hansa Hydrocarbons möchten im niedersächsischen Küstenmeer der Deutschen Nordsee Kohlenwasserstoffe aufsuchen und zu gewinnen. Eine entsprechende Bewilligung hat das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und…
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs liegt ein besonderes Augenmerk auch auf der Entwicklung von heimischen Energierohstoffen, die bislang überwiegend aus Russland bezogen wurden. Vor diesem Hintergrund hat das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie…
Das Leck im undichten Rohrsystem in Emlichheim, das Anfang 2019 festgestellt wurde, gab den Ausschlag: Nachdem in der niedersächsischen Region an der deutsch-niederländischen Grenze, wo Wintershall Dea bereits seit fast 80 Jahren Erdöl fördert, große…
Das einzige zweisprachige (Deutsch/Englisch) technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von ...
Im Energie-Archiv finden Sie alle Fachartikel aus EEK und OIL GAS European Magazine.
Wir bieten dir die Möglichkeit, deine wissenschaftliche Arbeit zu veröffentlichen und prämieren.