Das Leck im undichten Rohrsystem in Emlichheim, das Anfang 2019 festgestellt wurde, gab den Ausschlag: Nachdem in der niedersächsischen Region an der deutsch-niederländischen Grenze, wo Wintershall Dea bereits seit fast 80 Jahren Erdöl fördert, große…
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs liegt ein besonderes Augenmerk auch auf der Entwicklung von heimischen Energierohstoffen, die bislang überwiegend aus Russland bezogen wurden. Vor diesem Hintergrund hat das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie…
Der Gas- und Ölproduzent Wintershall Dea will mit dem Projekt BlueHyNow im großen Stil Wasserstoff in Deutschland produzieren und CO2 in tiefengeologischen Schichten unter der Nordsee einlagern. Die Produktion soll am Standort Wilhelmshaven…
Immer donnerstags alle News direkt in Ihr Postfach
Das österreichische Energie- und Chemiekonzern OMV hat den Verkauf seines Tankstellengeschäfts in Deutschland zum 1. Mai 2022 abgeschlossen. Im Februar hatte das Bundeskartellamt den geplanten Erwerb des Tankstellennetzes der OMV Retail Deutschland…
Nachdem zuletzt, ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine, bei Wintershall Dea die Abschreibung der Nord Stream 2-Finanzierung das beherrschende Thema war, stand bei der aktuellen Präsentation der Quartalszahlen bei Wintershall Dea der Umgang mit dem…
Der US-Energiekonzern ExxonMobil hat das erste Quartal mit einem erheblichen Erlössprung abgeschlossen. Durch die stark gestiegenen Energiepreise erhöhte sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres nicht nur der Umsatz, (+ 53 Prozent auf 90,5…
Der Chemiekonzern BASF will seine Aktivitäten in Russland und Belarus als Reaktion auf den Angriff Russlands auf die Ukraine bis Anfang Juli 2022 einstellen. Bereits Anfang März hatte das Unternehmen bekanntgegeben, keine neuen Geschäfte mehr in…