EN | EN
TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN TECHNOLOGY & TRANSFORMATION OF FOSSIL AND GREEN ENERGIES
TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN TECHNOLOGY & TRANSFORMATION OF FOSSIL AND GREEN ENERGIES

Grüne Gase für die Zukunft

Mit einem flammenden Appell für die pragmatische Transformation zu grünen Gasen hat die DGMK-Konferenz "Hydrogen and Syngas – Platform for a sustainable future" in Essen eröffnet.

Versorgungssicherheit bezahlbar gestalten

Sichere Versorgung bei Dekarbonisierung und zu bezahlbaren Preisen sind das ehrgeizige Ziel in Deutschland. Wie das möglich wird, wurde bei der E&M-Energiemanager-Konferenz diskutiert.

Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten

Deutschland will weniger abhängig von den globalen Rohstoffmärkten werden. Zwei Projekte zur heimischen Lithiumproduktion sollen dabei helfen. 

„Ein Vorreiter der Digitalisierung“

Das Geozentrum Hannover feiert sein 75-jähriges Bestehen.

Gasleitung SEL auf der Zielgeraden

Ende 2026 soll sie in Betrieb gehen, jetzt meldet Terranets BW das Erreichen eines neuen Meilensteins: Der Bau der Süddeutschen Erdgasleitung geht plangemäß voran.

Aktuelle Ausgabe

EEK 12/2025

Themen der aktuellen Ausgabe

  • CCS Union und SPD öffnen den Weg für den industriellen Einsatz von CCS. Ab 2026 übernimmt der Staat die Kosten für das Befüllen der Gasspeicher.

  • GEOTHERMIE Zweiphasen-Thermosyphon-Sonden steigern die Effizienz in der mittel­tiefen Geothermie. Eine modellbasierte Analyse zeigt das Potenzial.
     
  • BOHRTECHNIK Bohrlochreinigung in horizontalen Abschnitten. Experimente und Simulationen zu Mehrphasenströmungen verbessern das Sweeping.
  • LNG Effiziente Wärmenutzung durch Thermosyphon-Sonden. Zwei Phasen. Mehr Leistung.
     
  • GRÜNE GASE Klare Forderung nach pragmatischer Transformation. Die DGMK-Konferenz in Essen setzt ein deutliches Signal für grüne Gase.

 

Nachrichten

Erdgasverbrauch sinkt langsamer als gedacht

Die Unternehmensberatung McKinsey sieht den Erdgasverbrauch in Deutschland nur langsam zurückgehen. In einem Bereich sieht sie sogar Zuwächse.

Carbon Management Allianz will Thema CCS/U mitgestalten

Durch branchenübergreifende Zusammenarbeit will der neu ins Leben gerufene Zusammenschluss die Entwicklung und Umsetzung von CCS/CCU-Technologien in Deutschland vorantreiben.

Publikationen

EEK - TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN

Das einzige zweisprachige (Deutsch/Englisch) technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von ...

Branchentermine

18.11.2025 - 20.11.2025 | Frankfurt am Main

Der Geothermiekongress

Der DGK ist das zentrale Branchentreffen für alle, die sich mit Geothermie aus wissenschaftlicher, wirtschaftlicher oder politischer Perspektive befassen. 
20.11.2025 - 21.11.2025 | Wien

ÖGEW / DGMK-Herbstveranstaltung 2025: Call for Papers

Versorgungssicherheit durch Energiespeichertechnologien
04.12.2025 | Hamburg

DGMK/BVEG Joint Event: Projektetag Untertage-H2- Speicherung 3.0

Im Rahmen des DGMK/BVEG ‚H2-Speicher-Projektetages‘ stehen erneut aktuelle technische Forschungs – und Anwendungsprojekte im Fokus.

Weitere Inhalte

Energie-Archiv

Im Energie-Archiv finden Sie alle Fachartikel aus EEK und OIL GAS European Magazine.

Zum Energie-Archiv

Best Student Paper Award

Wir bieten dir die Möglichkeit, deine wissenschaftliche Arbeit zu veröffentlichen und prämieren.

Jetzt informieren

 

Buyer's Guide

Der Buyer's Guide dient als Marktübersicht und Bezugsquellenverzeichnis.

Zum Buyer's Guide