EN | EN
TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN TECHNOLOGY & TRANSFORMATION OF FOSSIL AND GREEN ENERGIES
TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN TECHNOLOGY & TRANSFORMATION OF FOSSIL AND GREEN ENERGIES

Pipeline-Community feiert 20 Jahre ptc in Berlin

Zum 20. Mal sind in Berlin Branchenvertreter zusammengekommen, um sich über die jüngsten Innovationen auszutauschen. Und: Noch in diesem Jahr steht eine Premiere an.

Martje Timmermann erhält den She Drives Energy-Studienpreis

Der Preis wird in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben und soll Frauen in der Forschung und der Energiebranche besser sichtbar machen.

Georg-Hunaeus-Preis verliehen

Der renommierte Georg-Hunaeus-Preis geht in diesem Jahr an Sebastian Hogeweg.

Die Bedeutung der Untertageindustrie für das Energiesystem

Bei der Frühjahrstagung von DGMK und ÖGEW steht die Innovationskraft der Untertageindustrie im Fokus, die die Transformation des Energiesystems erfolgreich mitgestalten will.

Hybrit-Projekt zeigt sichere Wasserstoff-Speicherung

Die Hybrit-Initiative hat in Schweden erfolgreich die Speicherung von Wasserstoff im industriellen Maßstab getestet. Die Technik soll Kosten senken und die Versorgung sichern.

Aktuelle Ausgabe

EEK 09/2025

Themen der aktuellen Ausgabe

  • SPEICHERTECHNIK Transformation des Untergrundspeichers Kirchheilingen – Von Erdgas- auf Wasserstoffspeicherung.

  • DGMK/ÖGEW/SCI-KONFERENZ 2025  Hydrogens and Syngas – Abstracts der Poster zur Konferenz am 28. und 29. Oktober in Essen.

  • LNG  Sichere Bohr- und Aufwältigungskampagnen in Deutschland – Das Beispiel der Erdgasbohrung Weißenmoor Z3.
     
  • GAS  Gasleitung SEL auf der Zielgeraden.
  • CCS  Im Aufbruch? – Nach Jahren kontroverser Debatten nimmt die Diskussion über Carbon Capture and Storage (CCS) in Deutschland wieder Fahrt auf.
  • CCS BAYERN  Landesplan für CCS und CCU vorgestellt.

 

Nachrichten

Polen und Tschechien wollen Pläne für Gaspipeline Stork II reaktivieren

Während des diesjährigen Wirtschaftsforums in Karpacz am 6. September sprachen der polnische Premierminister Mateusz Mazowiecki und sein tschechischer Amtskollege Petr Fiala auch über die gemeinsame Energie- und Sicherheitspolitik.

OPEC-Staaten steigern Erlöse aus Ölexporten

Die OPEC-Staaten werden in diesem Jahr dank gestiegener Förderung und hoher Preise ihre Nettoerlöse aus ihren Ölexporten deutlich steigern und nach aktuellen Prognosen gegenüber dem Vorjahr um fast 50 Prozent erhöhen.

Publikationen

EEK - TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN

Das einzige zweisprachige (Deutsch/Englisch) technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von ...

Branchentermine

24.09.2025 - 25.09.2025 | Bonn

DVGW-Kongress

Der DVGW-Kongress ist ein zentraler Branchentreff für Gas- und Wasserwirtschaft mit Diskussionen zu Nachhaltigkeit, Technologie und Regulierung.
25.09.2025 | Berlin

E&M-Energiemanager-Konferenz 2025

Die E&M-Energiemanager-Konferenz findet am 25. September 2025 in Berlin statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Kerstin Andreae als "Energiemanagerin des Jahres 2025" ausgezeichnet. Die Konferenz bietet eine Plattform für Fachleute aus der Energiebranche, um aktuelle Themen, Herausforderungen und Innovationen zu diskutieren. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit Experten auszutauschen und Einblicke in zukünftige Entwicklungen der Energieversorgung zu gewinnen. Die Preisverleihung an Kerstin Andreae findet während der Abendveranstaltung statt und würdigt ihre herausragenden Leistungen und ihren Beitrag zur Energiewirtschaft.
28.09.2025 - 01.10.2025 | Wilhelmshaven

SMRI Fall Meeting

Fokussiert auf Lösungen im Bergbau und unterirdische Speichertechnologien.

Weitere Inhalte

Energie-Archiv

Im Energie-Archiv finden Sie alle Fachartikel aus EEK und OIL GAS European Magazine.

Zum Energie-Archiv

Best Student Paper Award

Wir bieten dir die Möglichkeit, deine wissenschaftliche Arbeit zu veröffentlichen und prämieren.

Jetzt informieren

 

Buyer's Guide

Der Buyer's Guide dient als Marktübersicht und Bezugsquellenverzeichnis.

Zum Buyer's Guide