EN | EN
TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN TECHNOLOGY & TRANSFORMATION OF FOSSIL AND GREEN ENERGIES
TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN TECHNOLOGY & TRANSFORMATION OF FOSSIL AND GREEN ENERGIES

Grüne Gase für die Zukunft

Mit einem flammenden Appell für die pragmatische Transformation zu grünen Gasen hat die DGMK-Konferenz "Hydrogen and Syngas – Platform for a sustainable future" in Essen eröffnet.

Versorgungssicherheit bezahlbar gestalten

Sichere Versorgung bei Dekarbonisierung und zu bezahlbaren Preisen sind das ehrgeizige Ziel in Deutschland. Wie das möglich wird, wurde bei der E&M-Energiemanager-Konferenz diskutiert.

Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten

Deutschland will weniger abhängig von den globalen Rohstoffmärkten werden. Zwei Projekte zur heimischen Lithiumproduktion sollen dabei helfen. 

„Ein Vorreiter der Digitalisierung“

Das Geozentrum Hannover feiert sein 75-jähriges Bestehen.

Gasleitung SEL auf der Zielgeraden

Ende 2026 soll sie in Betrieb gehen, jetzt meldet Terranets BW das Erreichen eines neuen Meilensteins: Der Bau der Süddeutschen Erdgasleitung geht plangemäß voran.

Aktuelle Ausgabe

EEK 10/2025

Themen der aktuellen Ausgabe

  • SPEICHERTECHNIK Druckluftspeicherkraftwerk Neuenhuntorf.

  • SPEICHERTECHNIK In-situ-Sampler zur Probenentnahme.

  • SPEICHERTECHNIK WirelessHART Transmitter – Kostensenker und IT-Gefährdung.

  • TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN Dr. Thomas Perkmann sieht die Zukunft in emissionsarmen Geschäftsbereichen – Bessere Rahmenbedingungen für die Entwicklung gefordert.

  • MOBILITÄTSWENDE Mobilitäts- und grüne Energiewende im Verkehr.

  • VERANSTALTUNGEN 38. Oldenburger Rohrleitungsforum.

 

Nachrichten

Reallabor IW3: Hamburger Energiewerke starten Erdwärme-Bohrungen

In Hamburg-Wilhelmsburg haben die Hamburger Energiewende mit den Bohrungen zur geplanten Erdwärme-Förderung begonnen. Damit laufen nun die ersten Arbeiten am Geothermie-Projekt, das bis 2024 fertig werden wird. Dann sollen mit einer Leistung von 10 MW rund 5.000 Haushalte in Hamburg-Wilhelmsburg mit grüner Wärme versorgt ...

Publikationen

EEK - TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN

Das einzige zweisprachige (Deutsch/Englisch) technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von ...

Branchentermine

04.11.2025 - 07.11.2025 | Düsseldorf

Messe A+A

Die A+A ist die weltweit führende Messe für Arbeitsschutz, Sicherheit und betriebliche Gesundheitsförderung mit neuesten Innovationen der Branche.
05.11.2025 - 06.11.2025 | Dresden

22. FAD-Konferenz „Herausforderung – Abgasnachbehandlung“

Die Vorträge der diesjährigen FAD-Konferenz verdeutlichen die erfolgte Diversifizierung bei den Antrieben und zeigen klar, wo nun die Herausforderungen liegen, z.B. bei der Abgasnachbehandlung für H2-Verbrennungsmotoren, bei der Umsetzung von Zero-Emission-Lösungen, etc. 
06.11.2025 | Hamburg

Ordentliche Mitgliederversammlung der DGMK 2025

Jahrestreffen der DGMK-Mitglieder zur Besprechung von Organisationsthemen und zukünftigen Projekten.

Weitere Inhalte

Energie-Archiv

Im Energie-Archiv finden Sie alle Fachartikel aus EEK und OIL GAS European Magazine.

Zum Energie-Archiv

Best Student Paper Award

Wir bieten dir die Möglichkeit, deine wissenschaftliche Arbeit zu veröffentlichen und prämieren.

Jetzt informieren

 

Buyer's Guide

Der Buyer's Guide dient als Marktübersicht und Bezugsquellenverzeichnis.

Zum Buyer's Guide