Die Unternehmen ONE-Dyas und Hansa Hydrocarbons möchten im niedersächsischen Küstenmeer der Deutschen Nordsee Kohlenwasserstoffe aufsuchen und zu gewinnen. Eine entsprechende Bewilligung hat das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und…
Die spanische Regierung hat eine vorübergehende Preisobergrenze von 40 Euro/MWh für Gas beschlossen, das für die Stromerzeugung genutzt wird. Sie gilt für ein Jahr. Portugal plant eine ähnliche Maßnahme wie Spanien. Genehmigt hat die…
Einem Bericht der U.S. Energy Information Administration zufolge hat China im vergangenen Jahr mehr verflüssigtes Erdgas (LNG) importiert als jedes andere Land.
Das geht aus Daten des Global Trade Trackers hervor. Danach beliefen sich Chinas…
Vor dem Hintergrund unsicherer russischer Energieimporten hat das Bundeskabinett - in einem schriftlichen Umlaufverfahren - die "Formulierungshilfe zum Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Einsatzes verflüssigten Erdgases (LNGG)" beschlossen.…