EN | EN
TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN TECHNOLOGY & TRANSFORMATION OF FOSSIL AND GREEN ENERGIES
TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN TECHNOLOGY & TRANSFORMATION OF FOSSIL AND GREEN ENERGIES

Pipeline-Community feiert 20 Jahre ptc in Berlin

Zum 20. Mal sind in Berlin Branchenvertreter zusammengekommen, um sich über die jüngsten Innovationen auszutauschen. Und: Noch in diesem Jahr steht eine Premiere an.

Martje Timmermann erhält den She Drives Energy-Studienpreis

Der Preis wird in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben und soll Frauen in der Forschung und der Energiebranche besser sichtbar machen.

Georg-Hunaeus-Preis verliehen

Der renommierte Georg-Hunaeus-Preis geht in diesem Jahr an Sebastian Hogeweg.

Die Bedeutung der Untertageindustrie für das Energiesystem

Bei der Frühjahrstagung von DGMK und ÖGEW steht die Innovationskraft der Untertageindustrie im Fokus, die die Transformation des Energiesystems erfolgreich mitgestalten will.

Hybrit-Projekt zeigt sichere Wasserstoff-Speicherung

Die Hybrit-Initiative hat in Schweden erfolgreich die Speicherung von Wasserstoff im industriellen Maßstab getestet. Die Technik soll Kosten senken und die Versorgung sichern.

Aktuelle Ausgabe

EEK 06/2025

Themen der aktuellen Ausgabe

  • ROHSTOFFE Potenzial aus der Tiefe nutzen: Der BVEG Jahresbericht 2024 - Für die verstärkte Nutzung heimischer Rohstoffe plädiert Ludwig Möhring, Hauptgeschäftsführer des BVEG, im Jahresbericht 2024.

  • SPEICHERTECHNOLOGIE Projekt „MefHySto“ – Hintergründe, Ergebnisse und Schlussfolgerungen zur H2-Speicherung

  • GAS  Deutschlands LNG-Terminals laufen auf Sparflamme

  • WASSERSTOFF Politik soll Speicherstrategie für Wasserstoff vorlegen

  • GEOTHERMIE Das Hohelied auf die Tiefenwärme – und ein paar Molltöne

  • DGMK/ÖGEW Frühjahrstagung 2025 Bei der Frühjahrstagung von DGMK und ÖGEW stand die Innovationskraft der Untertageindustrie im Fokus The spring conference of the DGMK and ÖGE

 

Nachrichten

OMV nimmt PV-Anlage am Tanklager Lobau in Betrieb

OMV hat an seinem Tanklager-Standort Lobau im Osten Österreichs, wo das Öl-, Gas- und Chemieunternehmen in 87 Tankbehältern rund 1,63 Millionen Kubikmeter Rohöle, Mineralölprodukte und Additive einlagern kann, eine Photovoltaikanlage ...

bp Raffinerie in Lingen startet Kerosin-Produktion aus Alt-Speiseöl

Der Öl- und Gaskonzern bp produziert seit Mitte Februar in seiner Raffinerie in Lingen erstmals nachhaltigen Flugkraftstoff - Sustainable Aviation Fuel, kurz: SAF - aus gebrauchtem Speiseöl im so genannten Co-Processing-Verfahren. Die Anlage sei die erste industrielle Produktion bundesweit ...

Publikationen

EEK - TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN

Das einzige zweisprachige (Deutsch/Englisch) technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von ...

Branchentermine

16.07.2025 | Ulm

DGMK-Bezirksgruppenveranstaltung Bayern

Biologisch abbaubare Schmierstoffe für eine nachhaltige Zukunft
16.09.2025 - 17.09.2025 | Celle

Celle Drilling Konferenz

Celle Drilling ist eine bedeutende Konferenz zur Bohrtechnik mit Fokus auf digitale Innovationen und Effizienzsteigerung in der Öl- und Gasförderung.
24.09.2025 - 25.09.2025 | Bonn

DVGW-Kongress

Der DVGW-Kongress ist ein zentraler Branchentreff für Gas- und Wasserwirtschaft mit Diskussionen zu Nachhaltigkeit, Technologie und Regulierung.

Weitere Inhalte

Energie-Archiv

Im Energie-Archiv finden Sie alle Fachartikel aus EEK und OIL GAS European Magazine.

Zum Energie-Archiv

Best Student Paper Award

Wir bieten dir die Möglichkeit, deine wissenschaftliche Arbeit zu veröffentlichen und prämieren.

Jetzt informieren

 

Buyer's Guide

Der Buyer's Guide dient als Marktübersicht und Bezugsquellenverzeichnis.

Zum Buyer's Guide