DE | EN
TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN TECHNOLOGY & TRANSFORMATION OF FOSSIL AND GREEN ENERGIES

Holtmeier neues Mitglied im Uniper-Aufsichtsrat

Das Amtsgericht Düsseldorf hat Gerhard Holtmeier als Aufsichtsratsmitglied bestellt und den Uniper-Vorstand darüber informiert. Er folgt in dieser Position auf Jutta Dönges, die am 1. März als CFO in den Vorstand gewechselt ist.

EID Kraftstoff-Forum: "Alle Technologien sind notwendig"

Mit einer nachlassenden Dynamik im Bereich der reinen Elektromobilität rücken alternative Antriebsarten und Kraftstoffe wieder zunehmend in den Fokus. Welche Stellschrauben es gibt, skizzierte Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbands Fuels und Engie (en2x), auf dem EID Kraftstoff-Forum 2023 in Hamburg.

Mineralölabsatz 2022 leicht über Vorjahr

Der Absatz von Mineralölprodukten in Deutschland belief sich im vergangenen Jahr nach vorläufigen Daten des BAFA auf 93,6 Millionen Tonnen (Doppelzählungen aus dem Recycling sind gegengerechnet) und fiel damit um 2 Prozent höher aus als das stärker durch ...

Wien Energie und OMV wollen geothermisches Potenzial im Wiener Becken erschließen

Die beiden in der österreichischen Hauptstadt ansässigen Unternehmen Wien Energie und OMV wollen gemeinsam im Großraum Wien im Bereich Tiefengeothermie zusammenarbeiten und bündeln dafür ihr Know-how. Vorgesehen ist ein Joint Venture, um das geothermische Potenzial ...

Aktuelle Ausgabe

EEK 9/23

Themen der aktuellen Ausgabe

  • Wasserstoff - Die Grenzen der Wasserstoffwirtschaft
  • Wasserstoff - Methan-Elektrolyse: Ein wichtiger Beitrag zur Dekarbonisierung fossiler Energieträger
  • Exploration und Produktion von Erdöl und Erdgas in Deutschland 2022 - Daten des Niedersächsischen Landesamts für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)

Nachrichten

LNG kann in aktueller Gaskrise nur bedingt helfen

„Wenn es zu harten Sanktionen kommt, werden wir versuchen, soweit wie möglich LNG-Mengen nach Europa umzuleiten“, so die Shell-Manager Hill und Sawan anlässlich der jüngsten Präsentation des „Shell LNG Outlooks“. Allerdings handele es sich aktuell um einen „unglaublich engen Markt“.

LNG-Terminal Stade startet frühestens Ende 2026

Der Krieg in der Ukraine lässt für Energiemärkte wenig Gutes ahnen. Mittelfristig soll vor allem die Abhängigkeit von Erdgas aus Russland verringert werden. Flüssigerdgas könnte dazu einen Beitrag leisten.

Publikationen

EEK - TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN

Das einzige zweisprachige (Deutsch/Englisch) technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von ...

Branchentermine

01.10.2023 - 04.10.2023 | San Antonio

SMRI Fall Meeting

02.10.2023 - 05.10.2023 | Abu Dhabi

ADIPEC 2023

04.10.2023 - 06.10.2023 | Karlsruhe

DGMK/KIT Short Course: Applied Clastic Diagenesis
 2023

Weitere Inhalte

Energie-Archiv

Im Energie-Archiv finden Sie alle Fachartikel aus EEK und OIL GAS European Magazine.

Zum Energie-Archiv

Best Student Paper Award

Wir bieten dir die Möglichkeit, deine wissenschaftliche Arbeit zu veröffentlichen und prämieren.

Jetzt informieren

 

Buyer's Guide

Der Buyer's Guide dient als Marktübersicht und Bezugsquellenverzeichnis.

Zum Buyer's Guide