„Ich habe den Eindruck, dass wir auf einem sehr konstruktiven Pfad unterwegs sind“, kommentierte Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Pressekonferenz das Ergebnis der Beratungen mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder in…
Niedrige Pegelstände haben im August die Binnenschifffahrt auf dem Rhein beeinträchtigt. Der Wasserstand war auf langjährige Tiefstände gefallen, wovon nicht nur die Tankläger entlang des Rheins, sondern auch Raffinerien betroffen waren. Shell…
Der Gassektor wird auch in späteren Dekaden noch eine immense Rolle in der Energieversorgung spielen, unterstrich Thomas Gößmann, Vorstandsvorsitzender der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas und Vorsitzender der Geschäftsführung bei…
Der Energieversorger EWE hat bei seinem Forschungsvorhaben HyCAVmobil, bei dem es um den Bau sowie die Speicherung von 100-prozentigem Wasserstoff im ehemaligen Gas-Kavernenspeicher Rüdersdorf bei Berlin geht, einen ersten Meilenstein erreicht. Laut…
Die derzeitigen Gas-Sparmaßnahmen sollten fortgeführt und möglichst ausgeweitet werden, um die Versorgungssicherheit auch im Falle eines kalten Winters zu gewährleisten. Zu diesem Schluss kommt eine „Bilanzierung des europäischen Gasaufkommens und -bedarfs“ durch das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI).
Das einzige zweisprachige (Deutsch/Englisch) technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von ...
Im Energie-Archiv finden Sie alle Fachartikel aus EEK und OIL GAS European Magazine.
Wir bieten dir die Möglichkeit, deine wissenschaftliche Arbeit zu veröffentlichen und prämieren.