EN | EN
TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN TECHNOLOGY & TRANSFORMATION OF FOSSIL AND GREEN ENERGIES
TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN TECHNOLOGY & TRANSFORMATION OF FOSSIL AND GREEN ENERGIES

Tiefengeothermie

Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten

Deutschland will weniger abhängig von den globalen Rohstoffmärkten werden. Zwei Projekte zur heimischen Lithiumproduktion sollen dabei helfen. 

Regierung setzt auf Tempo bei der Geothermie

Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen Entwurf des Geothermie-Beschleunigungsgesetzes vorgelegt. In der Branche stößt der Entwurf nicht nur auf Zustimmung.

Die Bedeutung der Untertageindustrie für das Energiesystem

Bei der Frühjahrstagung von DGMK und ÖGEW steht die Innovationskraft der Untertageindustrie im Fokus, die die Transformation des Energiesystems erfolgreich mitgestalten will.

Meilenstein für zwei Erdwärmeprojekte in Niedersachsen

Die Geothermie-Projekte Burgwedel und Lingen II haben einen weiteren Meilenstein erreicht.

Untergrund leistet wichtigen Beitrag zur Energiewende

Mehr als 600 Teilnehmer und 32 Aussteller der Branche trafen sich bei der DGMK/ÖGEW Frühjahrstagung 2024.

DGMK-Preise für Forschung an H2- und CO2-Speichern

Die Untertage-Industrie lebt auch vom wissenschaftlichen Nachwuchs. Drei Frauen erhielten auf dem Frühjahrskongress von DGMK und ÖGEW in Celle nun Auszeichnungen für ihre Arbeiten.

Untertagetechnologien leisten wichtigen Beitrag zur Energiewende

Die Untertageindustrie spielt eine wichtige Rolle in der Energiewende, stellt die DGMK-/ÖGEW-Frühjahrstagung in Celle fest. Über 600 Teilnehmer und 32 Aussteller der Branche treffen sich für zwei Tage.