Mit einem flammenden Appell für die pragmatische Transformation zu grünen Gasen hat die DGMK-Konferenz "Hydrogen and Syngas – Platform for a sustainable future" in Essen eröffnet.
Ende 2026 soll sie in Betrieb gehen, jetzt meldet Terranets BW das Erreichen eines neuen Meilensteins: Der Bau der Süddeutschen Erdgasleitung geht plangemäß voran.
Bei der Frühjahrstagung von DGMK und ÖGEW steht die Innovationskraft der Untertageindustrie im Fokus, die die Transformation des Energiesystems erfolgreich mitgestalten will.
Immer donnerstags alle News direkt in Ihr Postfach
Die Initiative Energien Speicher (Ines) hat für 2024 eine positive Bilanz der Gasversorgung gezogen. Auch in diesem Jahr sei keine Gasmangellage zu befürchten.
Noch nie wurde weltweit so viel Gas nachgefragt wie 2024, berichtet die Internationale Energieagentur im aktuellen Gasmarktreport und ruft zur Kooperation auf.
Laut der Internationalen Energieagentur steigt die Nachfrage nach Erdgas auf neue Höchststände. LNG macht die Versorgung diverser, aber nicht sicherer.