Sichere Versorgung bei Dekarbonisierung und zu bezahlbaren Preisen sind das ehrgeizige Ziel in Deutschland. Wie das möglich wird, wurde bei der E&M-Energiemanager-Konferenz diskutiert.
Bei der Frühjahrstagung von DGMK und ÖGEW steht die Innovationskraft der Untertageindustrie im Fokus, die die Transformation des Energiesystems erfolgreich mitgestalten will.
Immer donnerstags alle News direkt in Ihr Postfach
Durch branchenübergreifende Zusammenarbeit will der neu ins Leben gerufene Zusammenschluss die Entwicklung und Umsetzung von CCS/CCU-Technologien in Deutschland vorantreiben.
Bei industriellen Produktionsprozessen unvermeidbares CO2 muss aus den Abgasen der Fabriken abgeschieden und gelagert werden, hieß es bei der Herbsttagung der ÖGEW und der DGMK in Wien.
Solarstrom ist auch kombiniert mit Batteriespeichern deutlich günstiger zu erzeugen als Strom aus konventionellen Kraftwerken, so eine aktuelle Studie.